1. Die Deutsche Schabe (Blattella germanica)
- Merkmale: 10–15 mm lang, gelbbraun mit zwei dunklen Längsstreifen auf dem Halsschild.
- Verhalten: Die häufigste Schabenart in Deutschland. Bevorzugt warme, feuchte Umgebungen (25–35°C), wie Küchen, Badezimmer und Bäckereien. Nachtaktiv, sehr schnell und extrem vermehrungsfreudig. Versteckt sich oft in Ritzen und Spalten, hinter Elektrogeräten oder unter Fußleisten.
- Gefahren: Hohes hygienisches Risiko; Übertragung von Krankheitserregern wie Salmonellen, Tuberkulose- und Fäulnisbakterien sowie Pilzsporen. Exkremente und Häutungsreste können Allergien und Asthma auslösen.